Leitbild

Viele, oft junge Menschen fallen inzwischen durch das soziale Netz unserer Gesellschaft. Ihnen fehlt häufig das Umfeld, welches sie auffangen und unterstützen kann, wenn sie vom Weg abgekommen sind, da viele nicht einmal ein Zuhause und eine Familie haben.

Das Ergebnis ist, dass diese jungen Menschen sich verloren fühlen und ihnen die Hoffnung fehlt, aus diesem Teufelskreis ausbrechen zu können. Unsere Gesellschaft entzieht sich aus finanziellen und politischen Gründen inzwischen der Verantwortung diesen Menschen gegenüber. Wir wollen durch individuelle Einzelberatung, Begleitung und Unterstützung gemeinsam mit diesen jungen Menschen Wege aus der Krise erarbeiten, die langfristig möglichst zu einer Integration auf den Arbeitsmarkt führen sollen.


Meine Arbeit konzentriert sich in erster Linie auf die Wertschätzung der Persönlichkeit des Menschen, seine Wünsche und Ziele liegen uns am Herzen, damit wir ihn wirksam unterstützen können. Gemeinsam stellen wir uns den Problemen und Ängsten, versuchen das Vertrauen der Menschen zu gewinnen und zeigen ihnen, dass auch sie wieder Vertrauen können, dass sie wahrgenommen, gehört und gesehen werden.

Ich denke, mit dieser Art der Unterstützung können die Menschen es schaffen, ihre Lebenssituation so zu verändern, wie sie es sich wünschen und den Zielen näher zu kommen, die sie erarbeitet haben. Niemand wird von uns ausgegrenzt, denn egal, wer Hilfe sucht, sollte sie auch bekommen. Alle Menschen, auch wir selbst, kennen krisenhafte Situationen, haben Ängste, wie jeder andere.

Ich kann dabei helfen, sie zu erkennen, sich ihnen zu stellen und sie vor allem hinter euch zu lassen, wenn ihr es wollt.

Denn jede Krise ist auch eine Chance für einen Neuanfang.
Und für einen Neuanfang ist es nie zu spät.

                                                                                                       Heiko

Das Leitbild wurde gemeinsam mit den jungen Menschen in meiner Beratung entwickelt.